Aktuell
Liebe Gottesdienstbesucherinnen und -besucher
Wir bitten Sie, sich jeweils über das Pfarrblatt, die Homepage oder den Aushang über allfällige geänderte Gottesdienstzeiten zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Neuminiaufnahme am 9. November um 10.30 Uhr
Wie sie wahrscheinlich wissen, hatten wir dieses Jahr am Weissen Sonntag ‘nur’ vier Kommunionkinder. Drei davon haben sich dazu entschlossen, Ministrant*innen zu werden. Das freut uns riesig. Leider müssen wir uns jedoch auch von drei Ministrant*innen verabschieden. Im Familiengottesdienst um 10.30 Uhr werden wir unsere neuen Minis feierlich in unsere Minischar aufnehmen und unsere austretenden Minis würdig verabschieden.
Im Anschluss ist die ganze Minischar ins Rössli zum Pizzaessen und zum Kegeln eingeladen.
Wir freuen uns, wenn möglichst alle unsere Minis, viele Familien und Gläubige mit uns unsere Minis und unseren Glauben feiern.
Weihnachtspäckliaktion am Samstag, 15. November
Mit grossen Schritten gehen wir auf die Advents- und Weihnachtszeit zu. Für viele von uns ist das eine Zeit, die die Herzen berührt. Vor allem die Kinder freuen sich auf den geschmückten Christbaum und vor allem auf viele tolle Geschenke. Leider gibt es Menschen, die können sich kaum die nötigsten Dinge, geschweige denn Weihnachtsgeschenke für ihre Liebsten, leisten.
Deshalb ist die Weihnachtspäckliaktion ein wundervolles Zeichen der weltweitern Solidarität – ungeachtet von Nation und Konfession.
Unsere Pfarrei beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an diesem schönen Projekt.
Christkönigsfest: Familiengottesdienst am Sonntag, 23. November um 10.30 Uhr

Am Christkönig Sonntag geht das Kirchenjahr zu Ende. Für unsere Firmandinnen und Firmanden beginnt an diesem Sonntag ihr Weg zur Firmung. In besonderen Gottesdienstfeiern und im Religionsunterricht bereiten sie sich auf das Sakrament der Firmung vor, dass sie im kommenden Frühjahr erhalten. Wir freuen uns auf viele Besucher, die die jungen Menschen auf ihrem Weg unterstützen und begleiten, indem sie mit ihnen den Gottesdienst feiern.
Adeline Marty wird den Gottesdienst mit ihrem Gesangsensemble musikalisch begleiten.
1. Advent und St. Nikolaus am Sonntag, 30 November um 10.30 Uhr
Im Familiengottesdienst um 10.30 Uhr erwarten wir hohen Besuch: den Heiligen Nikolaus. Wir sind gespannt, was er uns dieses Jahr aus seinem Leben Spannendes zu erzählen hat.
Gleichzeitig feiern wir den ersten Advent und segnen das Adventsgesteck in unserer Kirche. Wer möchte, darf sein Adventsgesteck oder den Adventskranz ebenfalls zur Segnung mitbringen.
Wir freuen uns auf viele Kindergesichter in Begleitung ihrer Familien und auf viele Gläubige.
Rorategottesdienst am Mittwoch, 3. Dezember um 6.30 Uhr
Der frühmorgendliche Rorategottesdienst, in der von warmem Kerzenlicht erfüllten Kirche, stimmt uns besinnlich auf die Adventszeit ein.
Für unsere Schülerinnen und Schüler der 3.– 6. Klasse ist der Besuch verpflichtend. Wir freuen uns jedoch auch, jüngere Kinder mit ihren Familien und Sie alle, liebe Gläubige, um 06.30 Uhr in unserer Kirche begrüssen zu dürfen. Anschliessend sind alle zum Roratezmorge ins Restaurant Rössli eingeladen.
Die 3.– 6. Klässler sind automatisch angemeldet. Alle anderen bitten wir um eine Anmeldung bei uns auf dem Pfarramt: sekretariat[at]pfarrei-schuebelbach.ch oder 055 440 11 75 bis Mittwoch, 26. November (bitte genaue Personenzahl angeben.)
Maria Empfängnis am Montag, 8. Dezember um 10.30 Uhr
Maria Empfängnis beschreibt das Ereignis der Empfängnis Mariens durch ihre Mutter Anna.
Wir laden Sie alle herzlich dazu ein, mit uns unsere Gottesmutter zu feiern.
Pfarreigottesdienst mit Bussfeier, Samstag, 13. Dezember, 19.00 Uhr
Während es in unseren Stuben nach Güezli und Tannzweigen riecht und sich die Geschenke in ihren Verstecken türmen, bereiten wir auch unsere Herzen auf Weihnachten vor. Deshalb laden wir sie alle zu unserem Pfarreigottesdienst mit adventlicher Bussfeier ein.
Kirchgemeindeversammlung am Mittwoch, 10. Dezember 2025 um 19.00 Uhr
Auch dieses Jahr laden wir die Kirchgemeindebürger und -bürgerinnen ins Rössli ein.
Wir dürfen folgende Ehrungen vornehmen:
Beatrice Honegger: 10 Jahre
Seit 10 Jahren dürfen wir auf die Mitarbeit von Beatrice Honegger zählen. Sie unterrichtet als Primarlehrerin ihre jeweilige Klasse auch im Fach Religion. Schön, dass diese Verbindung zwischen Schule und Kirche noch besteht. Danke Beatrice, für dein Engagement, deine guten Ideen und deine Hilfe bei der Umsetzung unserer Projekte. Wir freuen uns auf unsere weitere Zusammenarbeit mit dir und wünschen dir weiterhin viel Freude bei der Arbeit mit den Kindern und in unserem Team.
Hansueli Müller: 15 Jahre
Was wäre eine Kirche ohne Sigrist…? Putzen, Dekorieren und alles bereit machen für den Gottesdienst, sind nur der sichtbare Teil der vielfältigen Aufgaben eines Sigristen.
Hansueli ist mit Leib und Seele bei seiner Arbeit, was man unserer Kirche auch immer wieder ansieht.
Seine Kreativität und die Liebe zum Detail ist Ausdruck dafür, dass der Sigristendienst den er nunmehr seit 15 Jahren bei uns ausübt, für ihn nicht bloss ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit ist.
Lieber Hansueli, vielen Dank für dein unermüdliches Schaffen und dein Engagement! Wir hoffen, dass du uns noch lange erhalten bleibst und weiterhin viel Freude an deiner Arbeit hast.
Das Friedenslicht wird am Dienstag, 16. Dezember bei uns eintreffen
Vor über 30 Jahren kam das Friedenslicht erstmals in die Schweiz. Seither ist es aus der Adventszeit nicht mehr wegzudenken. Das Licht als Zeichen des Friedens wird jeweils in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und erreicht über 30 Länder in Europa und Übersee.
Obwohl ein kleines Licht den Weltfrieden nicht herstellen kann, ist es ein Zeichen der Hoffnung und des Vertrauens und schenkt vielen Menschen in allen Lebenslagen Kraft.
Das Friedenslicht kommt dieses Jahr am Dienstag, 16. Dezember um ca. 18 Uhr in Lachen an. Unsere Ministrantenschar wird es zusammen mit unseren Kommunionkindern dort abholen und nach Schübelbach bringen. Um 18.45 Uhr feiern wir in unserer Pfarrkirche eine kurze, einfache Andacht. Danach steht es bis zum 6. Januar in unserer Marienkapelle bereit, um den Frieden in unsere Stuben und Herzen zu bringen. So wollen wir ein kleines Hoffnungszeichen für den (Welt)frieden setzen. Wer möchte, kann das Friedenslicht mit einer eigenen Kerze, oder für einen Beitrag von Fr. 8.-, mit einer von uns bereitgestellten Friedenslichtkerze mit nach Hause nehmen.
Adventschörli am Samstag, 20.12.2025 um 19.00 Uhr
Am Samstag, 20. Dezember feiern wir um 19.00 Uhr unseren Sonntagsgottesdienst.
Wir freuen uns, dass das Adventschörli, unter der Leitung von Hans Bruhin, diesen adventlichen Gottesdienst gesanglich mitgestalten wird und heissen sie herzlich willkommen bei uns in Schübelbach.
Zusammen mit dem Adventschörli freuen sich Diakon Joachim Lurk und Pfarradministrator Josip Karas auf viele Mitfeiernde.
Krippenspiel am MIttwoch, 24.12.2025 um 17.00 Uhr, Heilig Abend um 22.30 Uhr
Sterne sind himmlische Überbringer von frohen Botschaften. Um sie besser verstehen zu können, lassen wir sie im diesjährigen Krippenspiel in menschlicher Sprache von den damaligen Ereignissen rund um die Geburt Jesu erzählen.
Unsere beiden Katechetinnen Rosaria Sciullo und Marianne Keusch geben den Sternen Namen und studieren mit unseren Schulkindern das Krippenspiel ‘Die Sternenfabrik’ ein.
Unsere jungen Schauspieler- und Sänger*innen und wir laden alle Familien mit Kindern und alle Gläubigen zu unserem Krippenspiel und dem anschliessenden Familiengottesdienst ein.
In der Heiligen Nacht feiern wir in der weihnachtlich geschmückten Kirche vor der Krippe unseren festlichen Mitternachtsgottesdienst. Musikalisch und gesanglich dürfen wir uns auf die Profisängerin Norma Widmer, begleitet von der Organistin und Chorleiterin Adeline Marty und dem Klarinettisten Stefan Marty freuen.

Weihnachten am Donnerstag, 25.12.2025 um 10.30 Uhr und Stephanstag am Freitag, 26.12.2025 um 19.00 Uhr
Am Weihnachtstag berührt das Schalch-Ensemble unsere Herzen und erfüllt sie durch ihre Klänge mit Weihnachtsfreude.
Am Abend des Stephanstags lassen wir uns die Ereignisse der Weihnachtstage nochmals durch unsere Herzen gehen und feiern um 19.00 Uhr unseren Pfarreigottesdienst.
Weihnachtsstimmung in der Kirche vom 25.12.2025 bis 2.1.2026
Wer eine persönliche, besinnliche Zeit in unserer liebevoll geschmückten, von weihnachtlichen Klängen erfüllten und stimmungsvoll erleuchteten Kirche verbringen möchte, ist ab 25. Dezember, 12:00 Uhr bis zum 2. Januar herzlich dazu eingeladen.
Jeweils zur vollen Stunde wird das Krippenspiel vom 24. Dezember unserer Schülerinnen und Schüler gezeigt.
Wer möchte, kann vor der Krippe verweilen und eine der aufgelegten Weihnachtsgeschichten und Weihnachtsgedichte lesen oder nach mit nach Hause nehmen.
Das ganze Pfarreiteam und ich freuen uns zusammen mit ihnen den Weg durch die Adventszeit zu gehen und in den Weihnachtstagen die Geburt Jesu zu feiern.
Neujahr am Donnerstag, 1.1.2026 um 10.30 Uhr
Am Donnerstag, 1. Januar stellen wir das Neue Jahr unter den Schutz Gottes und feiern zusammen mit ihnen den Pfarreigottesdienst um 10.30 Uhr.
